Magic of Photos |
||||||||||
Blitzen - eine Kurzinfo |
||||
| Heute schon geblitzt? ETTL-Blitzen mit digitalen Canon EOS Kameras Der Online-Blitzanleiter |
Vorstellung des Buches zum Thema und eine gute Anleitung "Der Online-Blitzanleiter" (Text und Fotos: © Dirk Wächter) |
|||
| Die Ultra-Kurzfassung als Erinnerungsstütze: | ||||
| Vollautomatik | nur im extremen Notfall (kein RAW, Serienbild, ISO-Einstellung) | |||
| Programmautomatik | nur im Notfall (Blende und Belichtungszeit automatisch) | |||
| Av – Blendenvorwahl Zeitautomatik |
Blende einstellen (entsprechend gewünschtem Schärfebereich) Zeit zwischen „nicht verwackeln“ und länger als 1/250 s *) wirkt ausschließlich als Aufhellblitz auf blinkende Anzeige im Sucher achten evtl. Umschalten auf Highspeed-Synchonisation (Blitzgewitter) evtl. ISO-Wert anpassen |
*) kürzeste Blitzsynchronisationszeit der Canon 40D | ||
| Tv – Zeitvorwahl – Blendenautomatik |
Zeit festlegen (zw. „nicht verwackeln“ und länger als <= 1/250 s) wirkt ausschließlich als Aufhellblitz auf blinkende Anzeige im Sucher achten evtl. Umschalten auf Highspeed-Synchonisation (Blitzgewitter) evtl. ISO-Wert anpassen |
|||
| Manuelle Einstellungen | im Studio (ISO 100, 1/200 s, Weißabgleich Blitz) im Freien: Umgebungslicht ausschalten variables Verhältnis Umgebungslicht und Blitzlicht Makrofotografie (Bewegungsunschärfe vermeiden) |
|||
| Hintergrund dunkler | -1,5 Blendenstufen einstellen | |||
| Impressum | |